praktische Fotorucksäcke
Ein Fotorucksack. Was ist das? Wozu wird er verwendet? Auf Wanderungen und Städtetouren werden viele Fotos gemacht, sowohl von Laien als auch von Profis. Manch einem reicht eine einfache Kamera. Doch einige möchten für ihr perfektes Foto keine einfache Digitalkamera benutzen. Diese Menschen wollen das perfekte Foto und benötigen dafür unterschiedliches Zubehör, wie Stativ, verschiedene Objektive und anderes. Doch wohin damit? Nicht jeder Rucksack und nicht jede Tasche hat die richtige Größe oder lässt sich bequem tragen. Die Lösung ist ein Fotorucksack.
Diese Tasche ist perfekt auf die Fotoausrüstung abgestimmt. Er hat viele Fächer, wo die Ausrüstung gut hineinpasst und durch gepolsterte Teiler gut geschützt ist. Auch für die Speicherkarten sind spezielle Einschubfächer vorhanden. Bei einigen Modellen kann man diese noch beschriften, so das man immer weiß, wo man die vollen und wo die leeren untergebracht hat.
Doch wie findet man den perfekten Fotorucksack für sich. Man sollte sich ein paar Fragen stellen. Wieviel Ausrüstung nehme ich mit? Ist mir ein schneller Zugriff auf die Kamera wichtig? Möchte ich meinen Laptop mitnehmen? Bin ich nur in Städten unterwegs oder auch auf dem Land? Ist mir eine diebstahlsichere Verpackung meiner Kamera wichtig? Benötige ich für das fotografieren ein Stativ? Sollten noch zusätzliche Fächer für Getränke, Papiere und anderes vorhanden sein? Je nach dem, wie man die verschiedenen Fragen beantwortet kann man sich nun einen Rucksack aussuchen.
Einige Rucksäcke haben Zusatzfächer für ein Laptop, so das man die Bilder zum Beispiel gleich an seine Freunde und Bekannte schicken kann. Ist man im Urlaub kann man die Fotos gleich bearbeiten. An den Außenseiten sind bei manchen dieser Reisesäcke Halterungen für ein Stativ angebracht. Bei guten Herstellern ist diese Halterung nicht gleich sichtbar. Spezialfächer für Getränke und zum Beispiel Reisedokumenten sind auch nicht in jeder dieser Taschen vorhanden. Auch sollte man sich überlegen, ob man sich nicht irgendwann einen neue Fotokamera kaufen möchte und ob diese dann eventuell auch in diese Tasche passt.
Da die Rucksäcke nicht ganz billig sind möchte man nicht zu jeder Kamera eine neue dazu kaufen. Auch eine mögliche Erweiterung der Ausrüstung sollte man beachten. Aus diesem Grund sollte sie lange halten, und zwar über mehrere Generationen von Fotokameras. Doch wie ist es mit dem Wetter? Halten die Fotorucksäcke auch bei Wind und Regen? Für die Verarbeitung werden hochwertige Materialien verwendet. Auch die Nähte sind robust verarbeitet. Für einen guten Tragekomfort sorgen die breiten, gepolsterten Trageriemen. Um die Rucksäcke vor Regen zu schützen kann man eine spezielle Regenschutzhülle dazu kaufen. Bei einigen Modellen ist dieser beim Kauf schon mit dabei.