heute ist Freitag, der 31.3. 2023  
Knuddelstoffel

Markise kaufen

Wenn man seiner Terrasse oder seinem Balkon ein schattiges Plätzchen geben möchte, so kommen dafür nicht sehr viele Varianten in Frage. Ein herkömmlicher Sonnenschirm kann zwar seinen Zweck erfüllen, doch meist steht dieser nur im Wege herum und versperrt die Sicht auf die Schönheit der Natur. Somit kommt man um eine Markise nicht drum herum, welche zwar optisch deutlich schöner ist als jegliche andere Beschattungsidee, dennoch gestaltet sich der Kauf von Markisen nicht gerade leicht. Hierbei ist fachliches Wissen gefragt, damit man auf lange Sicht gesehen seine Freude an der einzigartigen Markise haben wird.

Sich für die richtige Markise entscheiden

Damit man überhaupt erst eine Markise erwerben kann, muss man sich im Vorfeld darüber im Klaren werden, welche Ausmaße tatsächlich benötigt werden und welche Art von Markisen zu seinen Nutzungsansprüchen passen würden. Denn je nachdem welche Breite und Ausfahrmaße benötigt werden, so kommen nur bestimmte Markisentypen in Frage. Die Vielfalt an Markisenvariationen erstreckt sich von herkömmlichen Modellen für den Balkon oder die Terrasse, über offene Gelenkmarkisen, bis hin zu Hülsenmarkisen und Kassettenmarkisen. Jedes Modell verspricht Luxus pur und kann zudem mit kleinen Raffinessen aufgewertet werden. So können diese zum Beispiel über einen integrierten Motor selbständig und auf Knopfdruck ausgefahren werden, ohne dass ein Krafteinsatz von Nöten ist. Markisen vom Fachmann entsprechen einer hochwertigen Qualität und lassen scheinbar keinerlei Wünsche bei der Beschattung mehr offen.

Die Zuverlässigkeit und Kompetenz eines Profis

Damit eine Markise auch tatsächlich das hält, was sie verspricht, so sollte man sich von einem Fachmann ausgiebig beraten lassen. Deren Arbeit beginnt bereits bei der passgenauen Anfertigung nach Ihren vorgaben und kann sogar individuelle Formen annehmen. Dazu zählt aber nicht nur das Maß nehmen vor Ort, sondern selbst die explizite Auswahl der Stoffe sollte nicht überstürzt entschieden werden. Mit kleinen Stoffmustern kann man demnach ganz genau schauen, welche Farbvariationen in das private Umfeld passen würden, damit die hochwertigen Stoffe auch später gut zur Geltung kommen. Um eine fachgerechte Montage der Markisen zu gewährleisten, gehört stets ein entsprechendes Montagematerial zur Ausstattung mit dazu. Dieses muss unbedingt DIN und CE geprüft sein, damit die verändernden Witterungsbedingungen keinen Einfluss auf deren Stabilität hat.

Was ist für einen Markisen Kauf entscheidend?

Bevor man zu einem übereilten Kauf einer Markise neigt, sollte man bestimmte Rechtsvorschriften an die Markise sorgfältig überprüfen. Eine DIN und CE Prüfung ist unerlässlich und muss vom Hersteller unbedingt ausgewiesen sein. Auch die Windklasse ist bei einer Markise ein wichtiger Faktor, welcher darauf schließen lässt, ob das Modell leichten Windböen Stand halten kann. Im Schadensfall greift sonst nämlich keine Gewährleistung des Herstellers, wenn durch Wind verursachte Schäden aufgetreten sind. Somit zählt zu einer guten rund-um Betreuung eine Beratung in Hinsicht auf die eigentliche Montage sowie dem tatsächlich notwendigen Montagematerials, damit derartige Missverständnisse bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden können.