Wenn wiedermal kaltes Wetter droht
Skijacken bringen einen sicher durch den harten Winter und eignen sich zudem auch besonders für sportliche Aktivitäten.
Vor dem Kauf einer ordentlichen Skijacke, sollte man sich jedoch erkundigen, wofür man diese wirklich braucht. So gibt es Skijacken, welche einfach nur zum Wandern gedacht sind oder um von A nach B zu kommen und natürlich auch Skijacken, welche sich hervorragend für Outdooraktivitäten eignen.
Skijacke |
Outdoorjacken, welche für den Winter konzipiert sind, sind ausgestattet mit besonders hochwertigen Futter. Die meisten Jackenfutter bestehen auf Polyester, welches besonders bei den eisigen Temperaturen eine gute Isolierung gegen die Kälte darstellt.
Trotzdem sind diese auch Atmungsaktiv und – was besonders wichtig ist – wasserabweisend.
Atmungsaktivität und die Fähigkeit wasserabweisend zu sein, nehmen beim Kauf einer Skijacke einen besonders hohen Stellenwert ein. Einerseits soll es zu keiner Staunässebildung kommen, weshalb die Jacke atmen können muss, andererseits darf kein Wasser von außen nach innen in die Jacke gelangen. Letzteres wird durch die Angabe einer sogenannten "Wassersäule" repräsentiert. Diese gibt an, wieviel Wasser beziehungsweise Wasserdruck die Jacke auf einer festgelegten Stofffläche abhalten kann. Je höher dieser Wert, desto wasserabweisender ist die Jacke. Hierbei sollte man aber darauf achten, dass die Atmungsaktivität bei steigender Wassersäule etwas abnimmt. Es ist wichtig ein gesundes Mittelmaß zwischen beiden Werten zu finden.
Weitere Überlegungen beim Kauf einer solchen Outdoorjacke sollten die Anzahl der Taschen umfassen, ob man eine abnehmbare Kapuze oder überhaupt eine Kapuze möchte und ob der Kragen einstellbar sein soll oder nicht.
Ebenso sollte man einen Blick auf das Eigengewicht der Jacke werfen. Je schwerer diese ist, desto dicker und voller ist das darin enthaltene Futter. Dies hält zwar zunächst schön warm, allerdings sollte man beachten, dass man in solch einer Jacke eventuell auch leicht ins Schwitzen geraten könnte.
Eine für alle
Winterjacken und Skijacken gibt es auch als Unisex. Das heißt, sobald einem eine Jacke gefällt, ist es nicht wirklich wichtig ob nun Mann oder Frau diese trägt. Unixsex bedeutet, dass beide geschlechter sich die gleiche Kleidung leisten können und selbstverständlich bringt dies auch einen gewissen Partnerlook mit sich.
Die Oberfläche einer Jacke besteht meist aus elastischem Gewebe, welches sich aufgrund seiner Dehnbarkeit perfekt an den Körper und dessen Bewegungen anpasst. So kommt es zu keinem einengenden Gefühl und sorgt zugleich für angegenehmen Tragekomfort.
Farblich gibt es Skijacken in allen erdenklichen Mustern und natürlich gibt auch in vielen unterschiedlichen Schnitten. Bevor die Entscheidung als endgültig fällt, sollte man das ein oder andere Modell erst einmal anprobiert haben.